Buchen Sie einen Gesundheits- und Wellnessaufenthalt im Esplanade Tergesteo!
In der Winterzeit bieten Thermen einen idealen Rückzugsort, um der Kälte entgegenzuwirken und das körperliche sowie geistige Wohlbefinden zu fördern.
Die therapeutischen Eigenschaften von Thermalbehandlungen sind besonders wirksam, um die Lebensqualität zu verbessern – insbesondere in den kältesten Monaten des Jahres. Die Wasser- und Schlammbäder der Thermen von Abano und Montegrotto zeichnen sich durch ihre besondere Herkunft und Zusammensetzung aus, die sie einzigartig machen.
Eine Reise zur Quelle des natürlichen Wohlbefindens
Das Thermalwasser des Euganeischen Beckens ist ein Geschenk der Natur, entstanden durch eine erstaunliche unterirdische Reise. Es entspringt den reinen Quellen der Lessinischen Berge, durchläuft etwa 80 Kilometer Kalksteinfelsen und erreicht eine Tiefe von 3.000 Metern, wobei es sich mit wertvollen Mineralien anreichert. Wenn es mit einer Temperatur von 87°C in unseren Thermen an die Oberfläche tritt, wird es zu einer weltweit einzigartigen Ressource.
Die Kraft des reifen Thermalfangos
In Montegrotto und Abano Terme ist der Thermalfango ein unverzichtbarer Verbündeter gegen Entzündungen sowie Gelenk- und Muskelschmerzen.
Nach einer natürlichen „Reifung“ von mindestens 60 Tagen in 38°C warmem Thermalwasser entwickelt er einen außergewöhnlichen organischen Biofilm mit starken entzündungshemmenden Eigenschaften.
Fangotherapie: Ein natürlicher Verbündeter gegen Gelenkschmerzen und zur Prävention
Die Fangotherapie ist für ihre positiven Effekte bei der Behandlung und Vorbeugung von rheumatischen und arthritischen Erkrankungen anerkannt. Die Anwendung von gereiftem Thermalfango lindert Schmerzen schnell und sorgt für monatelange Erleichterung. Zudem regt sie die Produktion hormoneller Substanzen an, die heilend auf Arthrose, Frakturen und Rheuma wirken. Diese natürliche Behandlung ist auch für Osteoporose-Patienten geeignet, da sie den Medikamentenbedarf reduziert und die allgemeine Gesundheit verbessert.
Neue Entdeckungen: Entzündungshemmende Moleküle im Thermalfango
Jüngste Studien haben neue entzündungshemmende Moleküle im Thermalfango von Abano und Montegrotto Terme identifiziert. Diese Moleküle regulieren die Expression spezifischer proinflammatorischer Gene und zeigen eine Wirksamkeit, die mit herkömmlichen entzündungshemmenden Medikamenten vergleichbar ist.
Diese Entdeckung bestätigt die Bedeutung der Thermotherapie zur Behandlung verschiedener entzündlicher Erkrankungen.
Ozontherapie im Thermalwasser: Sauerstoffversorgung und Hautpflege
Die Ozontherapie kombiniert ein Ozon-Wasserbad mit Balneotherapie und verstärkt so deren positive Wirkung. Ozonbläschen fördern die Durchblutung, verbessern die Sauerstoffversorgung des Gewebes und wirken gefäßerweiternd.
Besonders wirksam ist diese Behandlung bei der Bekämpfung von Cellulite, da sie Fettablagerungen reduziert und die Mikrozirkulation verbessert. Zudem besitzt die Ozontherapie entzündungshemmende, desinfizierende und schmerzlindernde Eigenschaften und fördert das allgemeine Wohlbefinden – ganz ohne Medikamente.
Fangotherapie: Ein Gesundheitsritual
Hier sind die Schritte einer effektiven und nachhaltigen Fangotherapie:
Nicht nur Thermalfango, sondern auch Schönheitsrituale für den ganzen Körper!
Im Wellnesszentrum Well54 verwenden wir exklusive Hautpflege- und Wellnessprodukte, darunter revitalisierende Peelings, sensorische Reisen (die es Ihnen ermöglichen, ferne Ziele direkt aus Ihrer privaten Spa-Suite zu erleben!) und Schönheitsrituale für eine regenerierte, prallere und sichtbar jüngere Haut.
Fazit
Thermalbehandlungen bieten zahlreiche Vorteile für das Wohlbefinden im Winter, lindern Schmerzen, bekämpfen Entzündungen und verbessern das Hautbild – eine natürliche Lösung für Ihre Gesundheit.
Buchen Sie einen Gesundheits- und Wellnessaufenthalt im Esplanade Tergesteo!